Veranstaltungsvorschau 2025

21. – 23. März – Herbram-Lichtenau (NRW): Knospen und Blüten-Seminar, Freitag 16 Uhr bis Sonntag ca. 12:30 Uhr – Inhalt: Naturbetrachtung und -verbindung, meditatives Erleben, Verarbeitung und Veredelung von gesammelten Knospen, künstlerische Impulse

Im Frühjahr nach der Winterruhe haben sich
die Keime und Knospen soweit gestärkt, dass
sie nun mit ihren Erneuerungskräften aus dem
Boden sprießen und langsam ihr Jahreskleid
entfalten.
Wir gehen auf Erkundungstour durch Wald,
Feld und Wiesen und schauen, welchen
Pflanzen begegnen wir, was ist essbar und wie
nähern wir uns den Qualitäten der Pflanzenwesen.
Durch Schauen, Hinspüren und
meditative Übungen erweitern wir unseren
inneren Werkzeugkasten mit uns und der Natur
auch im Alltag umzugehen. In der Hinwendung
zur Natur und dem eigenen Inneren, können
wir den Frühlingskräften nachgehen. Auch mit
Pflanzenmärchen und Geschichten erzählen
von den inneren und äußeren Prozessen des
Lebendig-Werdenden.
Ganz praktisch verarbeiten wir dann das, was
wir in der Natur gesammelt haben und können
mit den Formgewordenen Naturwesen, Feen
und Elfen, etwas Greifbares aus unserem
Wochenende mit nach Hause nehmen.

Freitag 21.03.25
16:00 – 18:00 Uhr Ankommen in Herbram
19:30 – 21:00 Uhr Einführung ins Thema (auch einzeln buchbar)

Samstag 22.03.25
09:30 – 12:00 Uhr Exkursion Knospen und Blüten in der Natur entdecken
15:00 – 17:00 Uhr Verarbeiten der gesammelten Naturschätze
19:30 – 21:00 Uhr Pflanzen-Elfen und –Feen aus Wolle gestalten


Sonntag 23.03.25

10:00 – 12:30 Uhr Exkursion und künstlerischer Impuls
Arbeitsmaterialien, sowie Tee, Kaffee und Knabbereien sind im Preis mit inbegriffen.
Energieausgleich für die ganzes Seminar inkl. Arbeitsmaterialien: 240,- €, ermäßigt 200.- €
Einzeln buchbar: Freitagabend 25,- €,
Samstag Exkursion 9:30 – 12:00 Uhr, 35,- €

30. März – Lübeck: Frühlingszauber: Yoga und Elfenkunst, 10:00, 240 Min über https://lotustree.de/kursplan/

12. April – Ratzeburg: Essbares am Wegrand im Frühling – Naturführung auf der Domäne Fredburg https://www.domaene-fredeburg.de/aktuelles/veranstaltungen/detailseite/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=98&cHash=e7a2f8f50ff09dacc6f238439c60faf2

17. April Bad Boll Waldführung mit essbaren Pflanzen – 16:15 – ca 18 Uhr, Treffpunkt am Spielplatz Badwädle, Pappelstr. 28A, 73087 Bad Boll.

Wir schauen uns an, welche Pflanzen uns begegnen, was sie für Schätze bereit haben und wie wir sie auf verschiedene Weise nutzen können. Ich freue mich auf Euch!

Energieausgleich: 25.-€/pP. Anmeldung bis 14. April 2025 unter naturwerkstatt-seelenfutter@posteo.de

1. Mai – NaturverbindungsFührung mit Friederike Guhr und Martina Kallenberg – von außen nach innen – in Wald und Feld botanisches entdecken und probieren; im Wald meditieren und aus dieser Perspektive des innerlichen Verbundenseins die Natur als Kraftort mit ganz individuellem Zugang erfahren. https://friederike-guhr.de/Termine/

10. Mai – Behlendorf: Snacken durch den Wald, Naturführung mit den Landfrauen Berkenthin, Anmeldung dort: https://www.landfrauen-herzogtum.de/ortsvereine/landfrauenverein-berkenthin/weitere-termine/

13. September – Ratzeburg/Domäne Fredeburg: Essbares am Wegrand im Herbst, Naturführung